Sprungziele

Stadtradeln

    Radeln für ein gutes Klima

    Über viele Jahrzehnte war das Auto die relevante Kategorie im Bereich Mobilität, das möchten die Verantwortlichen von Stadtradeln gerne ändern.

    Stadtradeln ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man bereits jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs war. Ein jeder Kilometer ist wichtig – besonders wenn dadurch das Auto mal stehen bleibt.

    Dieses Jahr ist zum ersten Mal auch die Stadt Neumarkt-Sankt Veit mit einem offenen Team beim Stadtradeln dabei.

    Das Ziel ist es ab 15. Juni bis zum 5. Juli 2023 gemeinsam möglichst viele Fahrten mit dem Fahrrad zurück zu legen und einen Beitrag für das Klima zu leisten und auch etwas Gutes für die eigene Gesundheit zu tun.

    Dazu brauchen wir möglichst viele Teilnehmer, die zusammen mit uns dieses Projekt unterstützen!

    Es gibt zwei Möglichkeiten dabei zu sein. Meldet euch im offenen Team Neumarkt-Sankt Veit an oder gründet einfach euer eigenes Team mit Freunden, Kollegen oder eurem Verein und sammelt Fahrradkilometer.

    Unter www.stadtradeln.de könnt ihr euch registrieren, dazu wählt Ihr das Bundesland Bayern und die Kommune Mühldorf a. Inn im Landkreis Mühldorf a. Inn aus. Tretet dem vorhandenen „offenen Team Neumarkt-Sankt Veit“ bei oder gründet ein Neues.

    Die gefahrenen Kilometer werden entweder direkt unter der Fahrt mit der stadtradeln-App mitgezählt und übertragen oder können nachträglich mit Ihren nach der Registrierung erhaltenen Login-Daten auf der Webseite von Stadtradeln eingetragen werden. Sollte dies alles nicht möglich sein, ist auch eine Meldung bei Fr. Hermannstaller, Stadt Neumarkt-Sankt Veit unter 08639/9888-13 möglich.

    Mit viel Glück und hoffentlich zahlreich gefahrenen Radkilometern können auch Preise gewonnen werden. Genauere Info´s hierüber erfahren Sie ebenfalls auf der Homepage www.stadtradeln.de.

    Haben Sie gewusst, dass nach dem Verkehrsträgervergleich des Umweltbundesamtes durch Rad- und Fußverkehr rund 140g Treibhausgas-Emissionen pro Personenkilometer gegenüber dem Pkw eingespart werden können. Auch gesundheitsschädigende Luftschadstoffe können durch mehr Radverkehr verringert werden (Umweltbundesamt 2021).

    Deshalb lassen Sie sich vom Radfieber packen und sind mit dabei, die ein oder andere Fahrt mit dem Rad in Ihren Alltag zu integrieren. Es ist nicht nur ein Beitrag für das Radteam der Stadt Neumarkt-Sankt Veit, sondern auch für den Klimaschutz, aber allem voran ist es eine persönliche Bereicherung für Ihre Gesundheit.

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.